Meine Lieblingssorten für den Gemüsegarten

Blattgemüse


Der Shop ist jetzt für euch geöffnet!


Mangold



Salat

Salat Augspurger

Frühe Sorte mit eher längerer Entwicklung im Typ Multiblattsalat. Dadurch, dass kein Kopf gebildet wird, stehen die Blätter dicht, aufrecht und zerfallen beim Schnitt in gleichgrosse Blätter. Zart im Biss. Spätschiessend.

Inhalt: 0,5g

 

Farbe: grün
Blattfarbe: hellgrün
Typ: Frühjahr
Wärmebedarf: niedrig
Nährstoffbedarf: mittel
Abstand zwischen den Reihen: 25-30 cm
Abstand in der Reihe: 25-30 cm
Saattiefe: 1 cm

 

Salat Augspurger
3,05 €

2,45 €

609,90 € / 100 g
  • leider ausverkauft

Salat Maikönig Kopfsalat

Klassischer Buttersalat mit hellgrünen Blättern, am Rand mit einem roten Hauch. Zuverlässige Sorte für den Frühjahrsanbau.

 

 

Farbe: grün
Blattfarbe: hellgrün, rot getuscht
Typ: Frühjahr
Wärmebedarf: niedrig
Nährstoffbedarf: mittel
Abstand zwischen den Reihen: 25-30 cm
Abstand in der Reihe: 25-30 cm
Saattiefe: 0.1-0.5 cm

 

 

Salat Maikönig
3,05 €

2,45 €

609,90 € / 100 g
  • verfügbar
  • 5 - 8 Tage Lieferzeit1



Alte, robuste und samenfeste Sorten

 

Dieses Zeichen auf der Verpackung steht für robustes Saatgut, seltene Sorten - Nischensorten, die man nicht als Massenprodukt im Handel findet, regionale Nutzpflanzen. Das Saatgut wird biologisch und verantwortungsvoll in der Erhaltungszucht, zum Beispiel am Standort in Rheinau vermehrt, und so sortenrein und gesund gehalten.

Falls ihr Interesse an diesem Saatgut von alten, samenfesten Sorten habt, so haltet Ausschau nach diesem Siegel auf der Verpackung. Ich selbst baue mit Vorliebe diese Sorten an und suche für euch meine Lieblingssorten, aus meinem Anbau heraus und stelle sie hier für euch zusammen.