Mandelmilch selber herstellen


Mandelmilch selber machen

Mandelmilch ist lecker, gesund und eine gute pflanzliche Alternative zur Kuhmilch. Man kann mit ihr Pudding kochen, backen, kochen sie ist lecker in Fruchtshakes oder man trinkt sie pur. Im Handel findet man Mandelmilch in Reformhäusern oder großen Handelsketten, man kann Mandelmilch aber auch einfach selber machen.


Zutaten

Aus 200 g Mandeln könnt ihr ca 1,5 - 2,5 Liter Mandelmilch herstellen.

  • 100 g Mandeln
  • 3/4 Liter Wasser
  • 4-5 Datteln oder 2-3 Esslöffel Agavendicksaft

Mandelmilch selber herstellen

  1. Mandeln über Nacht in Wasser einweichen oder mit kochendem Wasser übergießen und einige Minuten ziehen lassen um sie anschließend von ihrer Haut zu befreien
  2. Alle Zutaten in den Mixer geben und solange mixen bis eine milchige Flüssigkeit entsteht -Falls ihr Datteln verwendet, so müsst ihr sie vor dem Mixen entsteinen.
  3. Wenn ihr die Mandelmilch schön klar und sahnig haben wollt, müsst ihr sie dann durch ein Sieb oder ein Baumwolltuch geben. Ihr stellt euch eine große Schüssel auf die Arbeitsplatte und legt das Tuch darüber. Dann schüttet ihr in kleinen Portionen die Milch in das Tuch und ringt so lange aus, bis nur noch die feste Masse der Mandeln im Tuch haftet.
  4. Fertig ist die selbst hergestellte Mandelmilch!

Tipp: Der feste Rest (Trester) der Mandeln kann gut zum Backen oder für Bratlinge weiterverarbeitet werden.

 


Video Anleitung zur Herstellung von Mandelmilch

Dann wünschen wir euch viel beim Herstellen eurer Mandelmilch und einen guten Appetit!

Schaut gern mal nach unseren leckeren Rezepten mit Mandelmilch - z.B. unseren köstlichen Kartoffelbrei oder unseren Rhabarberkuchen.



Ähnliche Beiträge

Veganer Kartoffelbrei
Rohkostkuchen
Rhabarberkuchen vegan


Kommentare: 0